An der Grundschule Ramelsloh freuen wir uns über eine aktive Elternschaft. Ohne die Unterstützung von Eltern wären viele Aktivitäten nur schwer durchzuführen.
So organisieren zum Beispiel die Eltern der 2. Klassen gemeinsam mit dem Schulverein die Cafeteria bei der Einschulungsfeier.
Häufig begleiten Eltern die Schulkinder in einzelnen Unterrichtsstunden und stehen kleineren Gruppen helfend z.B. bei Werkstätten oder der Arbeit am Computer zur Seite.
Ohne elterliche Hilfe bei der Schwimmbegleitung müsste wohl manchmal der Schwimmunterricht ausfallen.
Die Radfahrprüfung in der 4. Klasse ist nur mit Eltern durchzuführen, die an einzelnen Stationen das Fahrverhalten der Kinder beobachten oder selbst beim Üben helfen.
Bundesjugendspiele wären nur schwer zu organisieren ohne die tatkräftige Unterstützung durch die Elternschaft.
In der Weihnachtszeit helfen Eltern dabei, Kekse zu backen.
Mit Hilfe der Eltern können wir ein sehr vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften zur Wahl stellen.
In den verschiedenen Gremien hat sich eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern entwickelt.
Neben diesen und noch vielen anderen Aufgaben, die von den Erziehungsberechtigten übernommen werden können, hat man als Eltern auch die Möglichkeit, „einfach nur so" in den Unterricht hinein zu schnuppern. Nach Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft steht den Eltern die Möglichkeit offen zu hospitieren und so einen Einblick in die Unterrichtstätigkeit zu erhalten.
Grundschule Ramelsloh
Ohlendorfer Str. 36
21220 Seevetal, Ramelsloh
Tel: 04105-55-2690
Fax: 04105-55-2698
info@gs-ramelsloh.de
Schulleitung
Frau Dörte Rehfeldt
schulleitung@gs-ramelsloh.de
Die Anmeldungsformulare für die AG's im Ganztag finden Sie auf der entsprechenden Seite.
Bildungsspender
Immer aktuell: Bestellen und gleichzeitig den Schulverein und damit die Schule unterstützen